Femto-LASIKAugenlasern mit moderner Technik

Die LASIK hat mit ihrer schnellen und schmerzfreien Sehverbesserung schon vor über 20 Jahren das Lasern populär gemacht. Die Sicherheit und Präzision konnte mit der Femto-LASIK noch weiter verbessert werden. Deshalb führen wir nur noch die Femto-LASIK durch. Femto-LASIK ist unsere 1. Wahl bei Weitsichtigkeit. Übrigens: Der erste mit Femto-LASIK behandelte Astronaut war bereits 2008 im All. 


Augenlasern mit der Femto-LASIKDas Verfahren im Überblick

Was ist eineFemto-LASIK?

Bei einer Femto-LASIK wird mittels Femtosekunden-Laser eine dünne Hornhautschicht präpariert und vorsichtig umgeklappt. Diese Schicht wird Flap genannt. Anschließend wird mittels Excimer-Lasers das Innere der Hornhaut so verändert, dass Ihre Fehlsichtigkeit korrigiert wird.Dabei erfasst der Laser selbst kleinste Augenbewegungen über 1000 Mal pro Sekunde und justiert die Position des Strahls automatisch nach. Danach wird der Flap wieder zurückgelegt. Dieser saugt sich von selbst fest und muss nicht angenäht werden.

Was erwartet mich während meiner LASIK Behandlung?

Am Tag der Behandlung sollten Sie normal essen und trinken. Kurz vor der Behandlung informieren wir Sie nochmal über die wichtigsten Punkte, die Sie in den nächsten Tagen beachten sollten.

Sie bekommen Schokolade, sowie eine Tablette zur Entspannung. Anschließend führen wir Sie in den Eingriffsraum,in dem Sie sich auf die Liege des Lasers legen. Prof. Taneri erklärt Ihnen Schritt für Schritt den weiteren Ablauf und was Sie davon sehen oder spüren. Wir betäuben das erste Auge mit Augentropfen, die im ersten Moment etwas brennen können. Dann setzen wir einen Lidhalter ein, damit Ihr Auge während der Behandlung sicher offen bleibt. Anschließend bewegen wir den Laser über Sie, bis ein blinkendes grünes Licht zu sehen ist und Ihr Auge einen sterilen Aufsatz berührt. Dann spüren Sie einen leichten Unterdruck, der Ihr Auge sanft festhält. Jetzt startet Prof. Taneri den Laser, was keine Geräusche macht. Dabei empfinden Sie ein Druckgefühl, bisher hat noch kein Patient über Schmerzen geklagt. Der Laser arbeitet weniger als 15 Sekunden, in denen Sie immer nebeliger sehen. Anschließend wiederholen wir dasselbe Verfahren am zweiten Auge. Danach führen wir Sie zum Excimer-Laser. Hier kleben wir das erste Auge mit einer Folie steril ab und Prof. Taneri öffnet den Flap des ersten Auges. Anschließend modelliert er mit dem Excimer-Laser das Innere der Hornhaut. Während dessen schauen Sie auf einen roten, blinkenden Punkt.

Im Anschluss klappt Prof. Taneri den Flap zurück und massiert Ihre Hornhautl eicht. Anschließend wiederholen wir dasselbe Verfahren am zweiten Auge. Zum Abschluss setzen wir Ihnen eine Schutzbrille auf.

Was passiert kurz nach meiner LASIK Behandlung?

Ungefähr eine ½ Stunde nach der Behandlung lässt die Wirkung der betäubenden Augentropfen nach. Sie werden nun ein Fremdkörpergefühl bzw. Brennen bemerken. Typischerweise sind die Augen lichtempfindlich und tränen. Diese Beschwerden lassen innerhalb der nächsten Stunden nach und sind in der Regel am nächsten Tag verschwunden.

Welche Augentropfen bekomme ich?

Nach einer LASIK empfehlen wir in der Regel:

Floxal EDO (antibiotisch), für 5 Tage 4x täglich

Dexa EDO (entzündungshemmend), für 10 Tage 4x täglich

Konservierungsmittelfreie Tränenersatzmittel, in den ersten 1-2 Wochen stündlich

Bitte beachten Sie, dass Sie die Tropfen mit 5 Minuten Abstand anwenden, da sie sich sonstgegenseitig wieder ausspülen. Es ist nicht nötig, den Schlaf für das Tropfen zu unterbrechen. Konservierungsmittelfreie Tränenersatzmittel sollten Sie in den nächsten Monatenmindestens 5x täglichverwenden. Diese sind rezeptfrei in der Apotheke erhältlich.

Was erwartet mich in den ersten Tagen nach meiner Femto-LASIK Behandlung?

Direkt am Morgen nach Ihrer Behandlung dürfen Sie die Schutzbrille wieder entfernen, sollten aber darauf achten,dass Sie sich nicht an die Augen fassen oder an den Augen reiben.

Zum Schlafen können Sie die Schutzbrille in der ersten Woche wieder aufsetzen. Während dieser ersten Woche sollten Sie sich nicht schminken und zur Vermeidung von Infektionen auf das Schwimmen in Schwimmbädern/Badeseen verzichten. Beim Duschen vermeiden Sie bitte Wasserkontakt mit den Augen.Gelegentlich sieht zunächst ein Auge besser als das andere, bevor sich die Augen nach einigen Tagen angleichen.

In den ersten Wochen nach der Femto-LASIK ist schwankendes Sehen durchaus trocknende Augen zu erwarten. Dies gehört zum normalen Heilungsverlauf. Durch die regelmäßige Verwendung von Tränenersatzmitteln können Sie diese Sehschwankungengering halten. Ebenso kann die Wahrnehmung von Halos (Lichthöfe) um Lichtquellen wie Ampeln oder Autoscheinwerfern bei Dunkelheit in den ersten 2-3 Monaten verstärkt sein und zu einer möglichen Einschränkung Ihrer Nachtfahrtüchtigkeit führen.

Wann werden meine Augen wieder kontrolliert?

Wir kontrollieren am Tag nach dem Eingriff und nach 4-10 Tagen. Nach ca. 6-8 Wochen empfehlen wir eine Kontrollebei Ihrem Augenarzt, die Ihnen gesondert in Rechnung gestellt werden kann. Dabei können Sie nach einer Sehtestbescheinigung fragen, falls Sie einen neuen Führerschein (ohne Eintrag einer Sehhilfe) beantragen möchten.

Nach 3-6 Monaten empfehlen wir eine weitere Untersuchung bei uns. Diese Untersuchung ist wichtig, da nach dieser Zeit die vorübergehenden Nebenwirkungen (z.B. trockenes Auge) durch die Femto-LASIK nachlassen und frühestens jetzt eine abschließende Beurteilung des Behandlungsergebnisses möglich ist. Dabei führen wir auch Messungen durch, die bei eventuellen späteren (von der LASIK unabhängigen) Augenerkrankungen eine bessere Diagnosestellung unterstützen können. Diese Messungen werden bei uns gespeichert und können auch Ihrem Augenarzt übermittelt werden.

Wann kann ich mit einem endgültigen Ergebnis rechnen?

Unsere Laser arbeiten ungefähr je 15 Sekunden, Ihr Körper reagiert darauf ungefähr ein ½ Jahr.

  • Unsere 1. Wahl bei Weitsichtigkeit
  • Korrektur von Weitsichtigkeit bis ca. +4 dpt., Kurzsichtigkeit bis -8 dpt.
  • Korrektur von Hornhautverkrümmung bis 5 dpt.
  • Sehr präzise durch moderne Laser-Technologie
  • Kein „Mikrokeratom“ (mechanische Klinge) erforderlich
  • Schmerzfreier Eingriff mit schneller Heilung

Unser Honorar für die Untersuchungen vor der Femto-LASIK, die Femto-LASIK selbst und drei Kontrollen beläuft sich dabei auf ca. 2715 € pro Auge (bei einer beidäugigen Behandlung mit Femto-LASIK). Mittelfristig sparen Sie im Vergleich zu Kontaktlinsen+Brillen.

Mehr zu Kosten

OP-Video: Femto-Lasik