SMILEschonend Augenlasern

Bei SMILE handelt es sich um das modernste Augenlaser-Verfahren, SMILE ist unsere 1. Wahl für die Behandlung der Kurzsichtigkeit. Aufgrund unserer Erfahrung mit über 3000 Behandlungen ist die SMILE für unsere Patienten sehr komfortabel


Augenlasern mit SMILEDie Fortentwicklung der LASIK im Überblick

Informationen über SMILE

  • Unsere 1. Wahl bei Kurzsichtigkeit
  • Korrektur von Kurzsichtigkeit bis -10 dpt.
  • Korrektur von Hornhautverkrümmung bis 5 dpt.
  • Minimal-invasiv
  • Kein „Flap“ (Hornhaut-Deckel) 
  • Schnelle Heilung ermöglicht jeden Sport am nächsten Tag
  • Weltweit über 3 Millionen Mal durchgeführt

Wir führen die SMILE bereits seit 2015 ambulant durch. Die behandelte Hornhaut wird mit Augentropfen betäubt und empfindet keinen Schmerz.

Dr. Taneri formt computergesteuert mit unserem Zeiss Femtosekundenlaser ein dünnes Scheibchen in der Hornhaut und entnimmt es durch einen nur 2,5 mm langen Schlitz. Dieser Schlitz schließt sich über Nacht. So wird mit SMILE die biomechanische Festigkeit der Hornhaut nur minimal verändert. Besonders geeignet ist die SMILE auch für trockene Augen. Ein weiterer Vorteil ist eine schnelle Erholung Ihrer Sehschärfe.

Direkt nach der Behandlung ist das Sehen zunächst verschwommen. Nach einigen Minuten stellt sich ein Fremdkörpergefühl ein und das Auge tränt. Halten Sie Ihre Augen am besten für ein paar Stunden geschlossen. Dann bessern sich diese Nachwirkungen. Nach der Kontrolle am nächsten Tag gibt es meist keine Einschränkungen. Sie können recht gut sehen und auch Sport treiben. Typischerweise ist die Sicht aber durch eine Wassereinlagerung in der Hornhaut noch leicht verschwommen. Nach einigen Wochen wird das Sehen brillant.

  • Über- oder Unterkorrektur in 2% (kann durch zweiten Eingriff behandelt werden)
  • Vermehrte Trockenheit der Augen für ca. 3 Monate (bei fast allen) 
  • Infektionen (äußerst selten, bei uns bisher nicht)
  • Irreguläre Vorwölbung der Hornhaut (äußerst selten, bei uns bisher nicht)

Wir gehören mit zu den ersten SMILE Anwendern und haben unsere Erfahrungen in mehreren Buchkapiteln aufbereitet, damit andere Augenärzte daraus lernen können. Einen unserer Artikel zum aktuellen Stand des SMILE Verfahrens finden Sie in der ZPA (Zeitschrift für praktische Augenheilkunde & augenärztliche Fortbildung):

SMILE – der aktuelle Stand

Gerne beraten wir Sie, wie die Erfolgsaussichten einer SMILE bei Ihren Augen sind.

Unser Honorar für die Untersuchungen vor der SMILE, die SMILE Behandlung selbst und drei Kontrollen beläuft sich dabei auf ca. 2.904 € pro Auge (bei einer beidäugigen Behandlung mit SMILE). Mittelfristig sparen Sie im Vergleich zu Kontaktlinsen+Brillen.

Mehr zu Kosten

OP-Video: SMILE